Dr. Erik Eybl

geboren 1957 in Wels/OÖ, studierte neben seinem Dienst als Offizier des österreichischen Bundesheeres Geschichte und Jurisprudenz. Der begeisterte Bergwanderer lernte in den Dolomiten die Aktion „Friedenswege – Via della pace“ von Oberst Walther Schaumann kennen. Es folgten zwölf Sommer Mitarbeit an der Errichtung der Freilichtmuseen des Ersten Weltkrieges in SĂŒdtirol und KĂ€rnten sowie am „Museum 1915–18“ in Kötschach-Mauthen. Nach einer juristischen TĂ€tigkeit im Bundesministerium fĂŒr Landesverteidigung wechselte er 1990 zur Generali Versicherung AG, wo er seit 1999 als Abteilungsleiter fĂŒr die Schadenerledigung verantwortlich ist. Seit 2004 Co-GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Europ Assistance GmbH Österreich. Veröffentlichungen: ‱ Das Freilichtmuseum 1915–1917 am Plöckenpass, Bassano del Grappa 1984. ‱ Von der Eule zum Euro – nicht nur eine österreichische Geldgeschichte, Klagenfurt 2005. Aus einer reichhaltigen Sammlung von zeitgeschichtlichen Dokumenten, Plakaten, Zeitungen, FlugblĂ€ttern und Ansichtskarten finden laufend Ausstellungen zum Zeitraum 1914– 955 statt. Alle Bilder dieses Buches stammen aus der Sammlung des Verfassers.

Die Werke:

It seems we can't find what you're looking for.
Shopping Cart
Scroll to Top