Die französische Armee (Band 2)

im Ersten Weltkrieg – 1914 bis 1918

Über das Buch:

Farbbildband, 640 Seiten, ca. 1.700 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Format: 29,5 cm x 26 cm

99,00

EnthÀlt 20% MwSt.
zzgl. Versand
ISBN: 978-3-902526-19-9
ISBN: 978-3-902526-19-9
Gewicht: 3 kg
Andere Sprachfassungen:

Inhalt:

In diesem 640 Seiten umfassenden Pracht-Bildband wird die Entwicklung der Uniformierung, Bewaffnung und AusrĂŒstung der französischen Armee vom Herbst 1914 bis zum Waffenstillstand 1918 dargestellt; also von der EinfĂŒhrung der horizontblauen Uniformfarbe (Bleu horizon), die so typisch fĂŒr den französischen Soldaten wĂ€hrend der Schlacht von Verdun war, ĂŒber die EinfĂŒhrung des Adrian-Stahlhelms bis hin zum Gaskrieg und dem Einsatz der Panzerwaffee. Dieses Buch vervollstĂ€ndigt also den 2007 erschienenen Band ĂŒber die französische Armee bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges und stellt somit die Fortsetzung, also den Band 2 dieses Werkes, dar.
Eine Vielzahl originaler Uniformen, Kopfbedeckungen, BekleidungsstĂŒcke, Waffen und AusrĂŒstungsstĂŒcke aus dem MusĂ©e d l’ArmĂ©e in Paris, aus anderen namhaften Museen und umfangreichen privaten Sammlungen wurden fĂŒr dieses Werk fotografiert, um dem Leser ein möglichst breites Bild des Heeres der Grande Nation zu geben. Der Zugang zu diesen einzigartigen Sammlungen und die Erschließung von Archiven haben z. T. gĂ€nzlich Unbekanntes zu Tage gefördert. Auch können dem Leser beeindruckende und nie zuvor publizierte zeitgenössische SW-Fotos sowie 10 originale Farbaufnahmen aus dem Krieg (Autochromes) prĂ€sentiert werden. Diese veranschaulichen die unterschiedlichsten Themengebiete wie Luftfahrt, Grabenpanzerungen oder der gerade im Ersten Weltkrieg wichtige Gasschutz, hier aus dem Museum der SanitĂ€tstruppen in Val-de-GrĂące. Ein außergewöhnliches Kapitel ist dem französischen Adrian-Stahlhelm gewidmet, dessen Entwicklung eine große Errungenschaft fĂŒr die Soldaten bedeutete. Es werden aber auch Auszeichnungen, wie beispielsweise die MarschallsstĂ€be von Foch, Petain und Joffre, gezeigt. Uniformen berĂŒhmten Persönlichkeiten und Offiziere, die hier zum ersten Mal unter optimalen fotografischen Bedingungen der Öffentlichkeit gezeigt werden, runden ebenso wie persönliche GegenstĂ€nde aus dem Besitz bedeutender französischer Fliegerasse das Bild ab.
Lassen Sie sich mit diesem Buch durch die Entwicklung der Uniformierung und AusrĂŒstung der französischen Armee im Ersten Weltkrieg fĂŒhren!

Shopping Cart
Scroll to Top