Davide Zendri
(Dr.) ist Konservator des Museo Storico Italiano della Guerra in Rovereto. Er studierte an der Universität von Trient, wo er sich mit einer Arbeit über die Trientiner Freiwilligen im Spanischen Bürgerkrieg spezialisierte. Er war Kurator der Ausstellungen „Fronte Garda – Momente des Großen Krieges am Gardasee 1915–1918“ und „La pelle del soldato – Uniformen, Rüstungen, Helme und Gasmasken vom Ersten Weltkrieg bis in die 2000er-Jahre“. Er fungierte zudem als Redaktionskoordinator der Bücher: Alberto Lembo, „Unterscheidungsmerkmale. Militärische Kappenabzeichen und patriotische Wappen der österreichisch-ungarischen Monarchie (1914-1918), Die Sammlung des Museo Storico Italiano della Guerra“ und Francesco Rossi, „Jahrhunderte aus Eisen. Die Waffen der Neuzeit Museo Storico Italiano della Guerra“
Die Werke:
Bewaffnung, Ausrüstung, Körperschutz und Abzeichen
€149,90
Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung der italienischen Armee von 1909 bis 1919
€149,90
