György Sagvari

promovierter Historiker, Jahrgang 1948, Hauptmuseologe des Instituts und Museums für Militärgeschichte in Budapest, leitender Kurator der Uniformsammlung. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Militärgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, insbesondere die ungarische Uniformgeschichte. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher, Studien und Fachartikel, vor allem zu den folgenden Themen: Beziehungssysteme zwischen Armee und Gesellschaft, Militär- und Kulturgeschichte der Husaren, Trachtengeschichte, Uniformgeschichte und Museologie. Seine Werke sind in ungarischer, deutscher und englischer Sprache erschienen. Er ist Organisator zahlreicher bedeutender historischer Fachausstellungen.

Die Werke:

Uniformierung und Ausrüstung der ungarischen Landwehr von 1868 bis 1918
99,00
Enthält 10% MwSt.
zzgl. Versand
GTIN: 978-3-902526-31-1
Shopping Cart
Scroll to Top