Die belgische Armee im 1. WK Band 2
Bewaffnung und Zubehör
Farbbildband, 512 Seiten, ca. 1.500 Farbfotos, zeitgenössische SW-Fotos, Tabellen und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, GroĂformat: 29,5 x 26 cm
€99,00
Inhalt:
Nach der Uniformierung und AusrĂŒstung der belgischen Armee im Ersten Weltkrieg behandelt dieser (zweite) Band die Bewaffnung und deren Zubehör. Bereits im 19. Jahrhundert exportierten die belgischen Waffenerzeuger in die ganze Welt und genossen wegen ihrer QualitĂ€t und der Vielfalt der Erzeugnisse ein hohes MaĂ an internationaler Reputation. Diese FertigungskapazitĂ€ten, aber auch der Erfindungsgeist und das Know-how der Konstrukteure und FachkrĂ€fte wurden auch in den Dienst der eigenen Armee gestellt.
Obwohl 1914 in ihren Strukturen mehr als 20 Jahre alt und trotz der Tatsache, dass die belgische Armee zu Kriegsbeginn eine kleine Streitmacht darstellte, waren ihre Soldaten gut ausgebildet und bewaffnet. Dennoch stellte die geringe Anzahl der erst kurz zuvor beschafften Maschinengewehre ein ernsthaftes Handicap dar.
Nach der verlustreichen Schlacht an der Yser 1914 auf ein kleines Territorium zurĂŒckgedrĂ€ngt und mit Beginn des Stellungskrieges musste die belgische Armee zunĂ€chst mit jener Bewaffnung vorliebnehmen, die gerade noch greifbar war. Die belgische Regierung unternahm in den folgenden Kriegsjahren alles, um die Soldaten an der Front bestmöglich auszurĂŒsten. Neben zahllosen Adaptierungen von bereits vorhandenem Material gab es eine Vielfalt an AusrĂŒstungsgegenstĂ€nden unterschiedlichster Herkunft. Zeitgenössische Fotografien zeigen französische, britische, amerikanische, deutsche und selbst tĂŒrkische Waffen in Verwendung. Dieses Buch illustriert aber auch die VerĂ€nderungen und die Anpassungen an die technologischen und taktischen Herausforderungen der KriegsfĂŒhrung jener Zeit.
Jene komplexen Sachverhalte sowie die Masse an neuen Informationen und zeitgenössischen Fotografien machten es erforderlich, diesen Band 2 ausschlieĂlich der Bewaffnung und dem Zubehör des einfachen Soldaten zu widmen. All das vervollstĂ€ndigt das Bild der belgischen Armee im Ersten Weltkrieg. FĂŒr dieses Buch stand wieder einmal die reiche Sammlung des Königlich Belgischen Armeemuseums in BrĂŒssel zur VerfĂŒgung.
Mit diesem Bildband halten Sie mehr als nur einen Katalog der Waffen, die von der belgischen Armee benutzt wurden, in HĂ€nden. Es ist vielmehr die Geschichte der Umstrukturierung und Umwandlung einer kleinen Armee, die in die Wirren des Ersten Weltkrieges hineingezogen wurde, und ihre Anpassung an den technologischen und taktischen Fortschritt.
Related products
-
Uniformierung & AusrĂŒstung
Uniformen des 18. Jahrhunderts Zeitgenössische niederlÀndische Uniformzeichnungen von 1752 bis 1800
€69,00EnthĂ€lt 20% MwSt.zzgl. VersandDas Jassenboekje und die Uniformzeichnungen von Duncan Macalester Loup
-
Uniformierung & AusrĂŒstung
Der Zauber der Montur
€49,90EnthĂ€lt 20% MwSt.zzgl. VersandKatalog des k.u.k. Armee-Ausstatters Max Schall in Wien, 1914/15
-
Uniformierung & AusrĂŒstung
Das Eiserne Kreuz 1813 â 1870 â 1914
€149,90EnthĂ€lt 20% MwSt.zzgl. VersandGeschichte und Bedeutung einer Auszeichnung
-
Uniformierung & AusrĂŒstung
Die feldgraue Uniformierung des deutschen Heeres 1907â1918 â 3
€99,00EnthĂ€lt 20% MwSt.zzgl. VersandBand 3
-
Uniformierung & AusrĂŒstung
Die deutsche Reichswehr
€89,90EnthĂ€lt 20% MwSt.zzgl. VersandAdd to cart