Die deutsche Armee im Ersten Weltkrieg

Uniformierung und AusrĂŒstung – 1914 bis 1918

Über das Buch:

Farbbildband, 640 Seiten, ca. 1.200 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Format: 29,5 x 26 cm

99,00

EnthÀlt 20% MwSt.
zzgl. Versand
ISBN: 978-3-9501642-5-1
ISBN: 978-3-9501642-5-1
Gewicht: 3.2 kg
Andere Sprachfassungen:

Inhalt:

In diesem 640 Seiten umfassenden Prachtbildband wird zum ersten Mal die Uniformierung und AusrĂŒstung des deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg umfassend dargestellt. Über 1.400 brillante Farbfotos zeigen das gesamte Spektrum der Bekleidung und Abzeichen, vom einfachen Soldaten bis zum Generalfeldmarschall. Im Buch werden nicht nur alle wĂ€hrend des Krieges getragenen StĂŒcke ausfĂŒhrlich beschrieben, sondern auch die besonderen Uniformen und Abzeichen der einzelnen Truppengattungen im Detail erlĂ€utert. Die faszinierende Vielfalt der historischen OriginalstĂŒcke wird durch rund 400 zeitgenössische Fotos ergĂ€nzt, auf denen die Trageweise der BekleidungsstĂŒcke unmittelbar sichtbar wird. Damit entsteht ein plastisches Bild der deutschen Armee und ihrer Ă€ußerlichen VerĂ€nderungen, vom Ausmarsch 1914 bis zum Ende des Krieges. FĂŒr diesen Bildband wurde der noch nie veröffentlichte Bestand des Bayerischen Armeemuseums Ingolstadt fotografiert, ergĂ€nzt durch zentrale Objekte aus dem Wehrgeschichtlichen Museum in Rastatt. Bei aller Tarnfunktion spiegelte die feldgraue Uniform stets die Gliederung der deutschen Armee in verschiedene Kontingente und Truppengattungen wider.

Shopping Cart
Scroll to Top