Die k.k. Landwehr-Gebirgstruppen
Farbbildband, 320 Seiten, ca. 850 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Format: 29 x 26,5 cm
€79,90
Inhalt:
Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung der österreichischen Gebirgstruppen von 1906 bis 1918. Der erste Hochgebirgskrieg der Weltgeschichte entbrannte vor 90 Jahren an der Südwestgrenze Österreich-Ungarns. Erst knapp vor dem Ersten Weltkrieg hatte sich die Donaumonarchie dazu durchringen können, eigentliche Gebirgstruppen aufzustellen. Zu jener Zeit hatte sich der Alpinismus bereits einen festen Platz in der internationalen Sportwelt und als Tourismusfaktor gesichert, bemerkenswert waren die Verflechtungen zwischen zivilen Errungenschaften und deren militärischer Anwendung. Das Buch zeigt die militärisch-organisatorischen Voraussetzungen für die Errichtung der k.k. Landwehr-Gebirgstruppen ebenso, wie die Entwicklung spezieller Uniformen und Ausrüstung für den Einsatz in den Bergen oder Besonderheiten der Kampfverfahren im Gebirgskrieg. Der Minenkrieg im Hochgebirge, der Kampf im Gletscher, die Entwicklung des Seilbahnwesens und kurze Biografien bemerkenswerter Persönlichkeiten wie Dr. Julius Kugy oder Hauptmann Lechner, dem eine abenteuerliche Flucht aus Kriegsgefangenschaft in Sibirien über China und Nordamerika gelang, runden das Buch inhaltlich ab. Besonders der speziellen Adjustierung und den Abzeichen der k.k. Gebirgstruppen ist in diesem Bildband auf ca. 1.000 Fotos und Abbildungen breiter Raum gewidmet. Großformat. 320 Seiten.
Related products
-
Uniforms & Equipment
A History of the Austrian Army
€49,90Enthält 20% MwSt.zzgl. Versandfrom Maria Theresia to the Present Day
-
Uniformierung & Ausrüstung
Die deutschen Generale
€89,90Enthält 20% MwSt.zzgl. Versandsowie Kriegsministerien und Generalstäbe von 1871 bis 1914
-
Uniformierung & Ausrüstung
Die feldgraue Uniformierung des deutschen Heeres 1907–1918 – 3
€99,00Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandBand 3
-
Uniformierung & Ausrüstung
Die deutsche Reichswehr
€89,90Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandAdd to cart