Teil VI: Infanterie, Band 2

Reserve- und Landwehr-Infanterie

Über das Buch:

Textband, 500 Seiten, Hartkarton-Einband mit Schutzumschlag, Fadenheftung. Format: 26 x 18,5 cm

49,90

EnthÀlt 20% MwSt.
zzgl. Versand
ISBN: 978-3-902526-52-6
ISBN: 978-3-902526-52-6
Gewicht: 1.5 kg
Andere Sprachfassungen:

Inhalt:

Bei Kriegsbeginn wurde die Infanterie durch die Aufstellung von Reserve- und Landwehr-Infanterie-Regimentern erheblich verstĂ€rkt. Hierbei handelte es sich um reine Kriegsformationen, die im Frieden nicht bestanden hatten. WĂ€hrend zu den Reservetruppen die jĂŒngeren Reservisten eingezogen wurden, setzten sich die Landwehr-Regimenter ĂŒberwiegend aus Ă€lteren Angehörigen der Landwehr I. und II. Aufgebots zusammen. ZunĂ€chst entstanden bei der Mobilmachung 113 Reserve-Infanterie-Regimenter, zu denen noch im Herbst 1914 ĂŒber 80 weitere hinzukamen, sodass schließlich 197 Reserve-Infanterie-Regimenter bestanden. Dagegen wurden die 96 planmĂ€ĂŸig bei Kriegsbeginn aufgestellten Landwehr-Infanterie-Regimenter nur auf 123 vermehrt. Außerdem behandelt der Band ĂŒber 200 mit Namen bezeichnete Infanterie-Regimenter, die vorĂŒbergehend aus verschiedenen Truppen zusammengesetzt waren und nur kurze Zeit bestanden. Dieser Band analysiert die Entstehung und Struktur der Reserve- und Landwehr-Regimenter, insbesondere ihre Einbettung in die territoriale Gliederung des Reichsheeres. Sodann werden die Regimenter einzeln in ihrer Entwicklung vorgestellt. Dazu sind in ĂŒbersichtlicher Form alle wesentlichen Daten zu ihrer Organisation ausgebreitet, besonders zur Aufstellung, Umgliederung und Auflösung, ergĂ€nzt durch Angaben zu den Truppenteilen, welche den Ersatz stellten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstellung der Regimenter unter Brigaden und Divisionen. Anhand der hĂ€ufig wechselnden Unterstellungen und Zuteilungen zu fremden VerbĂ€nden lĂ€sst sich der Weg der Truppen wĂ€hrend des Kriegs lĂŒckenlos verfolgen. Angaben ĂŒber die Demobilmachung und Auflösung und genaue Nachweise, welche Regimenter Freiwilligen-Formationen aufstellten und 1919 in die neue Reichswehr Eingang fanden, runden die Darstellung ab.

Shopping Cart
Scroll to Top