Über den Verlag Militaria

Der internationale Verlag fĂŒr Kriegs- und MilitĂ€rgeschichte

Seit seiner GrĂŒndung durch Stefan Rest im Jahr 2002 widmet sich der Verlag der umfassenden Aufarbeitung militĂ€rgeschichtlicher Themen. „Unsere“ Geschichte beginnt im 18. Jahrhundert und reicht bis in die Gegenwart. Das ist kurz gesagt der Erfassungsbogen des Verlag Militaria, der seit 2002 von seinem Firmensitz Wien aus die Fachwelt und alle Interessierten mit hochwertigen BĂŒchern und BildbĂ€nden zur Kriegs- und MilitĂ€rgeschichte versorgt. Ganz bewusst klammert Militaria dabei die NS-Zeit aus – das ist nicht unser GeschĂ€ft. Rund 80 Werke finden Sie derzeit im Webshop – zu Themen wie: „Uniformierung und AusrĂŒstung“, „Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen“, „Waffen und MilitĂ€rtechnik“, „MilitĂ€rgeschichte und Kriegsliteratur“ sowie umfangreiche „Nachschlagewerke und Verzeichnisse“.

Die Werke des Verlags erfreuen sich großen internationalen Ansehens. Sie sind auf Deutsch und Englisch und teilweise auch in weiteren Sprachen erhĂ€ltlich.

Historisch fundierte, hochwertige Nachschlagwerke

Wenn Sie BĂŒcher des Verlags Militaria erwerben, halten Sie weltweit geschĂ€tzte Standardwerke der MilitĂ€rgeschichte in HĂ€nden. Militaria stellt an seine Autoren die höchsten qualitativen AnsprĂŒche. Alle BĂŒcher sind solide recherchiert und geschrieben, gestĂŒtzt von umfassenden und kritisch geprĂŒften Quellenangaben. Die KontinuitĂ€t in seiner Arbeit und der lange Atem, den der Verlag in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt hat, machen ihn einzigartig auf dem Gebiet der internationalen Kriegs- und MilitĂ€rgeschichte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die Zeit des Nationalsozialismus klammert der Verlag Militaria dabei bewusst aus.

Ein Schwerpunkt des Verlagsprogramms ist der Erste Weltkrieg. Doch auch zum SiebenjĂ€hrigen Krieg, zur Napoleonischen Epoche und zum Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 sind bereits wegweisende Werke erschienen, zudem Mono- und Biografien zu Herrscherpersönlichkeiten und Feldherrn. Ein besonderes Ziel des Verlags fĂŒr die kommenden Jahre ist es, alle großen Armeen des Ersten Weltkrieges in Form von einzelnen Standardwerken abzudecken. Unter anderem wird sich das Militaria-Team der russischen, tĂŒrkischen, britischen und US-amerikanischen Armee widmen und deren Geschichte in gewohnt fundierter Manier mit zahlreichen Fotografien darstellen.

KRIEGSGESCHICHTE AUSFÜHRLICH DOKUMENTIERT​

Im Webshop des Verlag Militaria finden Sie etwa 80 hochwertige BĂŒcher und BildbĂ€nde zu verschiedenen Themen der Kriegsgeschichte. Ein besonderer Schwerpunkt unseres Programms ist der Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Bereits erschienene Standardwerke: Die deutsche Armee, Die k.u.k. Armee, Die französische Armee, Die belgische Armee im Ersten Weltkrieg, etc. Unsere namhaften Autoren verstehen sich jedoch auch auf andere Epochen seit dem 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart – mit einer Ausnahme: Die Zeit des „Dritten Reichs“ und des Zweiten Weltkriegs zĂ€hlt nicht zu unserem Repertoire, da sich darauf zahlreiche andere Verlage spezialisiert haben. Wir arbeiten mit handverlesenen staatlichen Museen und privaten Sammlungen zusammen.

Detailgetreue Fotografien, zeitgenössische Schwarz-Weiß-Bilder

Historiker wie private Sammler schĂ€tzen sowohl die fachlich fundierte historische Information als auch die detailgetreuen farbigen Fotoaufnahmen historischer Objekte. Eine Besonderheit der BildbĂ€nde sind die zeitgenössischen Schwarz-Weiß-Fotos. Der Liebe zum Detail und historisch getreuer Systematik verpflichtet, sind unsere Werke bei Spezialisten und Liebhabern gleichermaßen geschĂ€tzt. Hier erwacht Geschichte zum Leben: Zahlreiche Filmstudios, Theater und FestspielhĂ€user greifen fĂŒr die Ausstattung ihrer Produktionen auf die BĂŒcher des Verlags zurĂŒck.

Die Autoren des Verlags Militaria

Alle unsere Autorinnen und Autoren sind anerkannte Fachleute, studierte Historiker oder Mitarbeiter von Museen und Ă€hnlichen Einrichtungen. Das ergibt höchste QualitĂ€t in Text und Bild auf jeweils bis zu 600 Seiten und darĂŒber hinaus. Seit vielen Jahren gelten die BĂŒcher des Verlag Militaria einer breit gefĂ€cherten internationalen Leserschaft als Standardwerke der MilitĂ€r- und Kriegsgeschichte: Zu den Kunden des Verlags gehören UniversitĂ€tsinstitute, Forschungseinrichtungen, AntiquitĂ€tenhĂ€ndler, Sammler und historisch Interessierte, ebenso wie Theater, FestspielhĂ€user, KostĂŒmbilder, Filmausstatter und -studios.

Kooperationspartner DES VERLAGS MILITARIA

Shopping Cart
Scroll to Top