Dr. Dieter Storz

Dr. phil., Jahrgang 1958. Nach Wehrdienst Studium der Geschichte und Germanistik in MĂŒnchen. 1990 Promotion ĂŒber „Kriegsbild und RĂŒstung vor 1914“. Diese Studie wurde 1992 mit dem Werner-Hahlweg-Preis fĂŒr MilitĂ€rgeschichte ausgezeichnet. Seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt und dort unter anderem fĂŒr den Sammlungsbereich Handfeuerwaffen zustĂ€ndig. Verschiedene Veröffentlichungen zur MilitĂ€rgeschichte des 19. und frĂŒhen 20. Jahrhunderts, z. B. „Gewehr und Karabiner 98“. Forschungsschwerpunkte: Bewaffnung des deutschen Reichsheeres von 1871 bis 1918 und Erster Weltkrieg

Die Werke:

Shopping Cart
Scroll to Top