Band IX: Feldartillerie, Band 3 und 4 (Die Munitionskolonnen der Feldartillerie)
Zwei Textbände, gemeinsam ca. 900 Seiten, Hartkarton-Einband mit Schutzumschlag, Fadenheftung. Format: 26 x 18,5 cm
€94,90
Inhalt:
Bei Kriegsausbruch 1914 rückten insgesamt 149 Infanterie- und 296 Artillerie-Munitionskolonnen aus, die von der Feldartillerie aufgestellt worden waren. Mit pferdebespannten Fahrzeugen sollten sie die Munition von den Verteilungsstellen an die Front transportieren. Daneben besaß jede Feldartillerie-Abteilung eine leichte Munitionskolonne.
Obwohl man schon vor dem Krieg mit einem hohen Munitionsverbrauch gerechnet hatte, übertraf der gewaltige Munitionsverbrauch, den das zunehmende Artilleriefeuer erforderte, doch alle Erwartungen. So steigerte sich der Monatsbedarf für eine Feldkanone von 200.000 Schuss im Jahre 1914 auf 1–7 Millionen im Jahre 1918 und für eine leichte Feldhaubitze von 70.000 Schuss 1914 auf bis zu 3,8 Millionen Schuss 1918.
Für den laufenden Nachschub dieser Munitionsmengen musste auch die Anzahl der Munitionskolonnen ständig vermehrt werden, die im Jahre 1918 auf etwa 1300 anstieg. Die ursprüngliche Trennung in Infanterie- und Artillerie-Munitionskolonnen wurde während des Krieges zugunsten einer Einheits-Munitionskolonne aufgehoben. Diese Umgliederungen, Umbenennungen und wechselnden Unterstellungen werden in den vorliegenden Bänden ausführlich behandelt. Ferner sind für jede einzelne Kolonne alle wesentlichen Daten zur Aufstellung, Unterstellung und Auflösung in übersichtlicher Form dargestellt, sodass sich der Weg jeder Kolonne detailliert verfolgen lässt.
Related products
-
Uniformierung & Ausrüstung
Die Geschichte der österreichischen Armee
€49,90Enthält 20% MwSt.zzgl. Versandvon Maria Theresia bis zur Gegenwart
-
Uniformierung & Ausrüstung
Die belgische Armee im 1. WK Band 2
€99,00Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandBewaffnung und Zubehör
-
Uniformierung & Ausrüstung
Die deutschen Pioniere, Verkehrstruppen und Train
€95,00Enthält 20% MwSt.zzgl. Versandvon 1871 bis 1914 – Uniformierung und Ausrüstung
-
Uniformierung & Ausrüstung
1910–2010 St. Johann Nepomuk am Fasangarten
€29,90Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandVom Invalidenhaus zur Militärpfarre in Wien
-
Uniformierung & Ausrüstung
Die österreichisch-ungarische Artillerie von 1867 bis 1918
€95,00Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandTechnik, Organisation und Kampfverfahren