Erprobung und Versuch

Über das Buch:

Farbbildband, 624 Seiten, ca. 1.500 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Format: 29,5 x 25 cm

99,00

EnthÀlt 20% MwSt.
zzgl. Versand
ISBN: 978-3-902526-53-3
ISBN: 978-3-902526-53-3
Gewicht: 3.2 kg
Andere Sprachfassungen:

Inhalt:

Dieses 624 Seiten umfassende Werk beschreibt im Detail die internationale Entwicklung militĂ€rischer Gewehre – vom Einzelschuss-Vorderlader bis zum halbautomatischen Gewehr – anhand von insgesamt 218 einzigartigen Prototypen und VersuchsstĂŒcken, die sich bis heute im NiederlĂ€ndischen Armeemuseum erhalten haben. SĂ€mtliche dieser StĂŒcke wurden von der NiederlĂ€ndischen Feuerwaffen-Versuchsabteilung im Zeitraum von 1855 bis 1933 von den verschiedensten internationalen Waffenproduzenten angefordert und einer intensiven Erprobung unterzogen. Anschließend in ihre Einzelteile zerlegt und wieder zusammengesetzt, wurden Erprobungsberichte verfasst, die der Autor – neben Archiv-Recherchen in Den Haag – in diesem Buch auswertet. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Waffentechnik des 19. Jahrhunderts und in die Arbeit der niederlĂ€ndischen Gewehr-PrĂŒfungskommission. Mehr als 850 Detailaufnahmen der Originalgewehre sowie zeitgenössische Grafiken, Fotografien, schematische Darstellungen und Maßtabellen geben ein ĂŒbersichtliches und detailliertes Bild dieser Entwicklung wieder. Es gibt kaum Literatur ĂŒber die Versuche mit Handfeuerwaffen, umso wichtiger ist die vorliegende Arbeit fĂŒr (waffen-)technisch Interessierte. WĂ€hrend der hektischen politischen und militĂ€rischen Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts waren in den verschiedensten LĂ€ndern die Versuchsabteilungen mit der Suche nach der „perfekten“ militĂ€rischen Handfeuerwaffe beschĂ€ftigt. Der Leser erhĂ€lt Zugang zu diesen erstmals publizierten erhaltenen RealstĂŒcken, wie zum Beispiel von den Firmen Mauser, Steyr, Kropatschek, Mannlicher, Enfield, Vetterli, Spencer und Berdan u.v.a., die öffentlich nicht zu sehen sind und zum Teil nur in einem einzigen erhaltenen Exemplar den Wandel der Zeit ĂŒberdauerten. Durch diesen Einblick wird die technische Entwicklung wĂ€hrend der industriellen Revolution am Waffensektor besser verstĂ€ndlich. Ein unbedingtes MUSS fĂŒr jeden Sammler und waffentechnisch Interessierten.

Shopping Cart
Scroll to Top